
Teenagersprechstunde
Der erste Besuch bei einer Frauenärztin ist für viele junge Frauen etwas Besonderes. Zunächst geht es erst einmal darum sich gegenseitig kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Eine gynäkologische Untersuchung ist beim ersten Besuch daher meist nicht erforderlich. Eine Freundin, der Freund oder die Mutter können eine hilfreiche Begleitung sein und sind bei uns herzlich willkommen.
So geht es zunächst zum Beispiel um Fragen zur körperlichen Entwicklung und Veränderung durch die Pubertät. Manche Mädchen erleben ihre monatliche Blutung als sehr stark, schmerzhaft und belastend und brauchen hierzu eine Beratung und Behandlung. Bei manchen Mädchen kommt die Periode gar nicht oder sehr unregelmäßig, was zu großer Verunsicherung führen kann. Eine entsprechende Hormonanalyse kann oft Klarheit und eine adäquate Therapie dann auch eine große Erleichterung bringen.
Manche Mädchen leiden auch unter schlechter Haut und wissen nicht weiter, da alles schon versucht wurde. Auch hier gibt es oft im Zusammenspiel mit den Hautärzten sehr gute Möglichkeiten zur Verbesserung. Auch Fragen zur Sexualhygiene, d. h. Informationen zu Geschlechtskrankheiten und Vorbeugung können besprochen werden. Hier ist u. a. auch die Infektion mit Chlamydien zu erwähnen. Ganz besonders wichtig ist auch die ausführliche Beratung zu den geeigneten Möglichkeiten der Verhütung.
Gerne besprechen wir auch mögliche und empfehlenswerte Impfungen mit Ihnen. Eine Kontrolle des Impfpasses mit Vervollständigung eines Impfschutzes wird ebenso angeboten. Gerade auch die Möglichkeit der Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs durch die HPV Impfung speziell für junge Mädchen und Frauen ist ein weiterer Bestandteil der Teenagerberatung.

